Wir produzieren von Anfang an im Großraum München: gestartet in Ismaning und aktuell in Oberhaching. In die hohe Qualität unserer Produkte investieren wir unter anderem durch eine eigene Elektronikfertigung, unser hochmodernes Lichtlabor und eine rigorose, vielstufige Qualitäts- und Funktionskontrolle. Produkte von feno zeichnen sich besonders durch Präzision, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit aus. Selbstverständlich genügen sie dabei allen industriellen Richtlinien und Normen. Wir sind umfassend nach der Qualitätsmanagement-Norm DIN EN ISO 9001:2015 zertifiziert. PDF ISO 9001:2015 deutsch
Produktkatalog Unsere ProdukteTesten, messen, prüfen – wir überlassen nichts dem Zufall. Bevor unsere Geräte an den Kunden gehen, stellen wir in umfangreichen Prüfverfahren sicher, dass jede Norm erfüllt und jeder Test bestanden ist. Mithilfe eines automatisierten Bestückungsautomaten mit integrierter Kamera erkennen wir selbst fehlerhafte Leiterplatten. Das „Hawk Eye“ bestückt diese nicht weiter und mustert sie automatisch aus. Eine Wärmesliderkamera ermittelt und prüft dabei die genaue Temperatur der Bauteile auf einer Platine. Mit einer EMV-Prüfung stellen wir sicher, dass unsere Geräte unterschiedlichen Anforderungen an elektrische oder elektronische Systeme genügen und somit über eine elektromagnetische Verträglichkeit verfügen. Ein störungsfreier Betrieb nach gesetzlichen Vorschriften ist somit sichergestellt. Je nach Einsatzgebiet unserer Leuchten, setzen wir uns frühzeitig mit den klimatischen Bedingungen der Umgebung auseinander. Ob Wasser, Hitze oder Kälte – mit einem Klimatest gehen wir sicher, dass unsere Leuchten selbst extremen Bedingungen standhalten. Neben der klimatischen Beständigkeit ist gleichermaßen die Lebensdauer ein wichtiger Qualitätsaspekt unserer Geräte: Für jedes Projekt unterziehen wir die Leuchten einem Dauertest. Laufen die Geräte problemlos mehrere Wochen ohne Abschalten, haben sie ihren Dauerbetrieb unter Beweis gestellt. Auch den einwandfreien Aufbau unserer Produkte testen wir vorab in einem Versuchsaufbau. Der Kunde kann somit im Handumdrehen die Geräte aufbauen und in Betrieb nehmen.
Unsere Produkte stehen für höchste Qualität, die durch fortlaufende und vielstufige Qualitäts- und Funktionskontrollen gesichert und fortlaufend gesteigert wird. Zahlreiche Zertifikate und Gütesiegel sind das Ergebnis unserer hohen Anforderungen und belegen die Zuverlässigkeit und Sicherheit unserer technischen Lösungen.
Unsere ProdukteEine exakte Lichtmessung ist die Grundvoraussetzung für zuverlässige Produkte. Und nur wer über fundiertes Know-how verfügt, kann höchste Qualität garantieren. Oft vertraut die rasant expandierende Branche jedoch fremden Angaben statt eigenen Messdaten.
Keinesfalls ersetzt ein simpler Videoabgleich die absoluten Daten eines Spektrometers. Die Kalibrierung der immer größeren Leuchtflächen kann nur durch Spektrometeranalyse gelöst werden. Durch das eigene Lichtlabor hat sich feno unabhängig gemacht: Mit den Messgeräten geht feno noch individueller auf Kundenwünsche ein. Etwa um zu prüfen, wie sich der Farbort bei einem beliebigen Nennstrom verhält. Darüber hinaus bestimmt feno die Lichtausbeute von Materialien und Optiken per Transmissionsmessung und kann so den Wirkungsgrad seiner Produkte optimieren. Schließlich steigert das Lichtlabor auch die Effizienz. Über die Effizienzmessung Lumen/Watt macht feno seine Produkte transparent und vergleichbar. Und schöpft zugleich das ganze Potenzial moderner Lichttechnik aus.
In Kombination mit einer Wärmebildkamera errechnet feno etwa komplexe Regelalgorithmen, um eine intelligente Software für den Temperaturausgleich zu entwickeln und eine neue Qualität des Lichts zu schaffen. Damit agiert das Lichtlabor als Schnittstelle zwischen beiden Seiten des Lichts: before light and beyond.